Entwicklung einer KI-basierten Empfehlungsplattform: Optimierung der Nutzererfahrung durch Personalisierung

Als Product Owner leitete ich die Entwicklung eines Proof of Concept und eines Prototyps für eine KI-basierte Empfehlungsplattform für digitale Inhalte. Das Hauptziel dieser Plattform bestand darin, den Mehrwert für den Nutzer zu steigern und personalisierte Nachrichten zu liefern. Dies sollte dazu beitragen, die Attraktivität der Endkundenplattformen zu erhöhen und den Nutzern relevanten Content durch verbesserte inhaltsbasierte Empfehlungen anzubieten.

Weiterlesen

Entwicklung einer Unternehmensstrategie für digitale Produkte und Business Modelle im Bildungsbereich

In meiner Funktion als strategischer Berater entwickelte ich eine umfassende Unternehmensstrategie für digitale Angebote für einen führenden Verlag für Bildungsmedien und Schulbücher in Deutschland. Diese Aufgabe erforderte einen breiten Kompetenzbereich, der von der Unternehmensberatung über die Strategieentwicklung bis hin zur Implementierung auf verschiedenen Plattformen wie iOS, Android und Web reichte.

Weiterlesen

Entwicklung einer Cloud- und KI-basierten Text-to-Speech SaaS-Lösung

In meiner Rolle als Projektleiter war ich für die Konzeption und Leitung der Entwicklung einer cloud- und künstliche Intelligenz (KI)-basierten Text-to-Speech (TTS) SaaS-Lösung verantwortlich. Diese Technologie konvertiert geschriebenen Text in qualitätiv hochwertig gesprochene Worte und nutzt dabei modernste KI-Modelle, um eine natürliche und leicht verständliche menschliche Stimme zu erzeugen.

Weiterlesen

Konzeption und Projektleitung eines innovativen Content-Management-Systems für die FAZ, Die ZEIT und weitere Verlage

In meiner Rolle als Projektleiter und technischer Leiter für einen Full-Service Anbieter war ich verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung eines Content-Management-Systems (CMS) für Paid-Content Nachrichtenprodukte. Dieses Projekt war besonders herausfordernd, da es die Entwicklung passender Lösungen für verschiedene Plattformen, einschließlich iOS- und Android-Apps sowie einer Webversion, erforderte.

Das CMS wurde erfolgreich bei führenden Medienunternehmen wie der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), der Südwestdeutschen Medienholding (SWMH) und der Wochenzeitung Die ZEIT implementiert.

Weiterlesen

CIO-Beratung und Neuaufbau der Prozess- und IT-Landschaft

In meiner Beratungsrolle im Rahmens eines CIO unterstützte ich zwei mittelständische Industriebetriebe bei einem entscheidenden Schritt in ihrer Entwicklung: der Fusion. Dieses komplexe Projekt erforderte eine gründliche Neugestaltung der Prozess- und IT-Landschaft, um die erfolgreiche Integration beider Unternehmen zu gewährleisten.

Weiterlesen

Interim CPO bei der iApps Technologies GmbH

Als Interims CPO bei der iApps Technologies GmbH, einem Marktführer im digitalen Publishing, war ich für die Beratung der Geschäftsführung bei der strategischen Ausrichtung und Produktentwicklung zuständig. iApps wurde 2010 mit dem Ziel gegründet, Lösungen für die Digitalisierung gedruckter Zeitungen und Zeitschriftenausgaben zu entwickeln. Heute gehört das Unternehmen zu den führenden Anbietern der Branche in Deutschland.

Weiterlesen

Dozent der Veranstaltung „Location Based Services als Geschäftsmodell“

Im Rahmen meiner Dozententätigkeit an der renommierten Leipzig School of Media/Universität Leipzig führte ich das Seminar „Location Based Services als Geschäftsmodell“ durch. Das Seminar war Teil des Masterstudiengangs in Mobile Marketing und stützte sich auf die neuesten Erkenntnisse und Technologien im Bereich Mobile Marketing. Der Abschluss des Seminars war eine Notenrelevante schriftliche Prüfung.

Weiterlesen

Konzeption und Leitung der einer SSO- & Paywall Lösung für Bezahlangebote im Verlagsumfeld

In meiner Funktion als Projektmanager war ich verantwortlich für die Konzeption und Leitung der Entwicklung einer Single Sign-On (SSO) Lösung für mobile Bezahlangebote, einschließlich einer Paywall für Paid Content Angebote, im Verlagskontext. Die Konzeption des SSO-Systems umfasste die Schnittstelle für den Endnutzer, die Implementierung der Paywall, die Gestaltung von Zahlungsprozessen für bezahlte Inhalte und die Anbindung an das SAP ERP-System.

Weiterlesen

Strategieberatung beim Thema „Mobile“ für hamburg.de

Als Berater führte ich eine umfassende Analyse der nationalen und internationalen Markt- und Wettbewerbssituation durch, mit dem Ziel, konkrete Handlungsempfehlungen und Geschäftsmodelle zu entwickeln. Dieses Projekt erforderte eine gründliche Recherche, strategisches Denken und kreative Problemlösungsansätze.

Weiterlesen

Moderation des Expertenforum Mobile „Best of Strategie, Best Practices, Trends“

Als Moderator des Expertenforums Mobile, einem Treffen von Mobile-Machern und Medienstrategen, moderierte ich Diskussionen über aktuelle Trends und Geschäftsmodelle im Mobile-Bereich. Das Forum war strukturiert in drei inhaltliche Themenblöcke, die zentrale Fragestellungen der Medienhäuser aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchteten.

Weiterlesen

Workshop und Marktanalyse für mobile Angebote im öffentlichen Bereich mit den Behörden der Freien Hansestadt Hamburg

In enger Zusammenarbeit mit den Behörden der Freien Hansestadt Hamburg führte ich eine detaillierte Analyse der nationalen und internationalen Marktsituation für mobile Angebote im öffentlichen Bereich durch. Ziel dieser Analyse war es, fundierte Handlungsempfehlungen zu erarbeiten, die auf aktuellen Marktbeobachtungen und -trends basierten.

Weiterlesen

Konzeption und Projektmanagement eines Angebots für standortbezogene digitale Einkaufsprospekte

In diesem Projekt übernahm ich die Leitung bei der Konzeption und dem Projektmanagement eines Angebots für standortbezogene digitale Einkaufsprospekte, die speziell für die Nutzung auf Tablets und Smartphones (iOS & Android) entwickelt wurden. Dieses innovative Projekt verbindet die traditionelle Welt der Einkaufsprospekte mit den modernen Technologien der mobilen Anwendungen und standortbasierten Dienste.

Weiterlesen

Konzeption und Projektmanagement für eine große E-Paper Plattform

In diesem anspruchsvollen Projekt war ich verantwortlich für die Konzeption und das Projektmanagement einer umfangreichen E-Paper Plattform. Diese Plattform wurde entwickelt, um digitale Versionen von Druckerzeugnissen effizient und benutzerfreundlich zur Verfügung zu stellen und dabei den höchsten Qualitätsstandards zu entsprechen.

Weiterlesen

Interim General Manager eines Start-up Joint Ventures zwischen der Axel Springer SE und der Deutschen Bahn AG

Im Rahmen eines spannenden Joint Ventures zwischen der Axel Springer SE und der Deutschen Bahn AG hatte ich die Position des General Managers inne. Unser Ziel war es, eine Social Media App für iOS und Android zu entwickeln und erfolgreich auf den Markt zu bringen.

Weiterlesen